Einladung zur Waldbrandübung
Zur diesjährigen Waldbrandübung am kommenden Samstag laden wir alle interessierten herzlich ein:
Zur diesjährigen Waldbrandübung am kommenden Samstag laden wir alle interessierten herzlich ein:
Kurz vor Probenbeginn hatte die BMA eines Industriebetriebs ausgelöst. Nach Erkundung konnte in einem Technikraum (Strom/ Netzwerk) eine Verrauchung bestätigt werden. Nach intensiver Erkundung konnte an der USV-Anlage ein technischer
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte bereits im Treppenhaus Rauchgeruch wahrgenommen werden. Nach Befragung der Mieter des Mehrfamilienhauses, waren alle Bewohner aus dem Gebäude bis auf der Mieter der
Baum über Straße. Telefonleitung abgerissen. Baum mit Motorsäge zersägt und mit dem Gemeinde Traktor zur Seite geschoben.
Nach Rücksprache mit der Eigentümerin sind keine Personen im Gebäude, es wurde ein Zugang über ein Fenster geschaffen. Nach betreten der Wohnung konnte keine Gefahr durch einen eingeschalteten Herd festgestellt
Ein verletzter Storch wurde eingefangen und mit Hilfe einer Transportbox in der Storchen-Auffangstation gebracht.
In der Nacht auf Aschermittwoch wurden wir gegen 00:35 Uhr aus dem schlaf gerissen. Eine Person in Not hatte es noch geschafft über die Leitstelle den Rettungsdienst zu rufen, welcher
Im Kreuzungsbereich Freiburger Straße / Hinter den Eichen wurde eine Fahrbahnverunreinigung festgestellt. Nach Begutachtung wurde im Kreuzungsbereich Freiburger Straße / Hinter den Eichen die Betriebsstoffe abgestreut. Bei der weiteren Erkundung
Ein am Straßenrand abgestellter PKW brannte beim Eintreffen des Einsatzleiters im Motorraum bereits in voller Ausdehnung. Durch Passanten und den Einsatzleiter wurde mit Feuerlöschern ein übergreifen der Flammen auf eine
Wir bitten um Beachtung!